Benötigst Du ein 3D-gedrucktes Objekt, hast aber nicht die entsprechende Ausrüstung?
Kein Problem!

Unser 3D-Druckservice bietet die Lösung für Deine Bedürfnisse. Egal ob Prototypen, Ersatzteile oder individuelle Designs. Kontaktiere uns noch heute und lass uns gemeinsam Dein Projekt umsetzen!

Preis und Dauer auf Anfrage.

E-Mail: Peters-Print@gmx.de

Wie genau läuft der Service ab?

Senden Sie uns einfach Ihre STL-Datei oder Zeichnung per E-Mail und wir besprechen gemeinsam alle wichtigen Details wie Größe, Farbkombination und Materialien. Sobald alles abgestimmt ist, erstelle ich für Sie ein individuelles Angebot.
Aktuell können wir Ihr Projekt in einer maximalen Größe von 256 x 256 x 256 mm umsetzen und bieten Ihnen dabei eine Farbkombination von bis zu 8 Farben an.
Die verfügbaren Materialien sowie deren Eigenschaften finden Sie unter wichtige Informationen und Materialauflistung.
Nach Bestätigung der Bestellung und Eingang der Zahlung beginnen wir umgehend mit der Produktion Ihres Wunschartikels.

Während der Produktion erhältst Du Updates über den Fortschritt. Bei Interesse kann auch ein Zeitraffervideo bereitgestellt werden. In jedem Fall erhältst Du vor dem Versand ein Foto des fertigen 3D-Drucks.

Bitte beachten: Das Produkt ist 3D-gedruckt und kann Unvollkommenheiten wie Schichtlinien oder Nähte aufweisen. Dies liegt in der Natur des 3D-Drucks.
Unebenheiten: Die Notwendigkeit von Stützstrukturen bei bestimmten Geometrien kann nach deren Entfernung zu kleinen Unebenheiten führen. Diese Strukturen sind notwendig, um Überhänge oder komplexe Geometrien zu stützen, aber sobald sie entfernt werden, können kleine Spuren, Narben oder Reste vom Stützmaterial zurückbleiben.
Das ist technisch bedingt und leider unvermeidbar. Wir bitten um Ihr Verständnis.

1. Materialauswahl:
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Funktionalität und Haltbarkeit Ihres 3D-Druckprojekts. Je nach Einsatzzweck bieten wir verschiedene Materialien an, für erste nur PLA, ABS und PETG, die unterschiedliche Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität oder Temperaturbeständigkeit aufweisen.

2. Druckgröße:
Derzeit können wir Projekte in einer maximalen Größe von 256 x 256 x 256 mm drucken. Größere Projekte können in mehreren Teilen produziert und anschließend zusammengesetzt werden.

3. Druckdauer:
Die Dauer des Druckprozesses hängt von der Größe und Komplexität Ihres Projekts ab. Kleinere Drucke können innerhalb weniger Stunden fertiggestellt werden, während größere Projekte mehrere Tage in Anspruch nehmen können.

4. Genauigkeit und Toleranzen:
Der 3D-Druck bietet eine hohe Präzision, jedoch gibt es je nach Material und Druckmethode Toleranzen, die bei der Planung Ihres Projekts berücksichtigt werden sollten.

Weitere Informationen

„Meine Leistung umfasst den Druckservice sowie die Bereitstellung der Materialien und bezieht sich nicht auf das Endprodukt. Der Kunde bestätigt hiermit, dass ich keine Verantwortung für etwaige Urheberrechts- oder Eigentumsrechtsverletzungen im Zusammenhang mit dem Endprodukt übernehme. Mit dem Übermitteln der Datei und der Bestätigung des Kaufs erklärt sich der Kunde mit diesen Bedingungen einverstanden.“

Da es sich beim 3D Druck um die Produktion individueller Objekte handelt, ist eine Stornierung, Reklamation oder Rückgabe in der Regel nicht möglich. Bitte stelle daher sicher, dass Du alle Details und Anforderungen vor der finalen Bestellung sorgfältig überprüfst.